Great Content Logo
PlateformePour les créateurs
modile menu icon

Qualitätssicherung beim Content Marketing: Worauf kommt es an?

Qualitätssicherung beim Content Marketing: Worauf kommt es an?

Schreibfehler, lückenhafte Übersetzungen und unvollständige oder gar falsche Informationen - wenn Content nur so vor Fehlern strotzt, wird es Zeit, etwas dagegen zu unternehmen. Für eine Firma ist der Content in erster Linie eine Art Visitenkarte, denn er befindet sich an prominenter Stelle auf der Website und dient dazu, potenzielle Kunden über das Unternehmen zu informieren und sie zum Kauf zu überreden. Wenn sich die Schreibfehler und Buchstabendreher nur so häufen, ist das anfänglich gute Image schnell dahin. Viele potenzielle Kunden klicken weg, bevor sie überhaupt erfahren haben, worum es auf der Website geht. Wie man sieht, ist guter Content überdurchschnittlich wichtig, um das endgültige Vertrauen angeworbener Leads zu sichern.

Was sagt Content über ein Unternehmen aus?

Content als Visitenkarte

Nehmen wir an, wir befinden uns gerade auf der Website eines Unternehmens, dessen Angebot interessant aussieht. Wir möchten uns genauer über Produkte und Dienstleistungen informieren, finden jedoch nur ellenlange, in holprigem Deutsch geschriebene Texte, die zudem voller Wiederholungen stecken. Es dauert nicht lang, bevor wir das Handtuch werfen und uns anderweitig umsehen. Das soll mit Leads auf unserer eigenen Website natürlich nicht passieren. Deshalb sollte man eine klare Strategie der Content Creation befolgen. Hier geht es schließlich um nichts weniger als die Qualitätssicherung im Content Marketing. Was wir wollen, ist Content, der Besuchern wichtige Informationen über das Unternehmen liefert. Dafür muss jeder Inhalt auf Logik, Stilistik und Grammatik überprüft werden.

Beim Thema bleiben und auf einen logischen Aufbau achten

Wenn es um den Inhalt geht, muss man unbedingt beim Thema bleiben. Abschweifungen sind der Gesamtidee nicht zuträglich und lenken vom eigentlichen Produkt ab. Manche Unternehmen geben sich betont lakonisch, doch ist dies nicht immer die richtige Lösung. In jedem Fall sollte der Content zur Geschäftsidee passen. Ein logischer Aufbau des Contents ist zudem ein absolutes Muss. Dazu gehört es, Wiederholungen zu vermeiden und Hyperlinks so zu setzen, dass Sie nicht nur die Domain Authority erhöhen, sondern auch logisch weiterführen. Content, der den Kunden sozusagen an die Hand nimmt und durch die Website führt, ist ein essenzieller Teil der Customer Experience.

Einheitliche Begriffe benutzen

Ein weiteres Merkmal der Einheitlichkeit ist die Stilistik. Vielleicht benutzt unser Unternehmen ausschließlich bestimmte Begriffe? Gibt es ein Motto? Werden Kunden gesiezt oder geduzt? Letzterer Punkt ist besonders wichtig, da es überraschend oft vorkommt, dass auf Websites beide Varianten vorkommen. Das sorgt für stilistisches Chaos und verunsichert den Leser. Last, but not least wäre da noch die bereits erwähnte Rechtschreibung und Grammatik. Tatsächlich gibt sogar der Duden in vielen Fällen zwei mögliche Varianten zur Schreibweise mancher Wörter an. Wenn Sie sich an die Empfehlungen und allgemeingültigen Rechtschreibregeln halten, passiert Ihnen garantiert nie wieder ein orthografischer Fauxpas.

Content-Qualitätssicherung: Wie geht es weiter?

Profis für die Qualitätssicherung im Content Marketing einspannen

Viele Unternehmen machen einen schwerwiegenden Fehler: Statt auf Profis zurückzugreifen, lassen sie sich Content von denjenigen Mitarbeitern schreiben, die gerade frei sind. Da die Mitarbeiter weder über das nötige Wissen noch über die Motivation verfügen, sind die Ergebnisse oft ernüchternd. Deshalb lohnt es sich, entsprechend geschulte Content Creators einzuspannen. Dabei ist es wichtig, dass auch Sie sich auf die Aufgabe vorbereiten.

Was sind die Erwartungen an den Content?

Erstellen wir zunächst eine Themenübersicht und überlegen, was genau wir uns vom Inhalt versprechen. Soll der Content vor allem die Unternehmensphilosophie erläutern oder benötigen wir detaillierte Produktbeschreibungen? Wenn wir einen Blog unterhalten, muss dieser regelmäßig mit neuen Blogposts gespeist werden. Auch hier sollten wir genaue Vorstellungen von den Themen haben, die uns am Herzen liegen.

Wen soll der Content ansprechen?

Einwandfreie Grammatik muss zwar sein, doch bei der Qualitätssicherung im Content Marketing spielt die Zielgruppe nach wie vor die Hauptrolle. Jeder Inhalt muss den einzelnen Personas angepasst werden, um die gewünschten Ergebnisse zu erreichen. Am besten ist es, zunächst eine grobe Struktur zu erstellen, an der man anschließend feilen kann, bis alle Einzelheiten stimmen. Content trägt dazu bei, Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum vorzustellen und potenziellen Kunden einen Mehrwert zu bieten.

Qualitätssicherung im Content Marketing: hochwertige Inhalte von Anfang bis Ende

Wer Qualitätssicherung im Content Marketing anstrebt, kann auf professionelle Expertise zurückgreifen. Das Team von greatcontent hilft gerne bei der Content-Qualitätssicherung mit themenerfahrenen Mitarbeitern.

Explorer les articles associés

Professional Proofreading and Editing Services
Professional Proofreading and Editing Services
Introduction In today's fast-paced digital landscape, the power of words is unparalleled. For businesses aiming to boost their online presence and individuals striving to make an impact, the quality of written communication is a critical factor in achieving success. This is where greatcontent steps in, offering not just content creation, but a commitment to excellence […]
Lire la suite
Beauty Content Marketing Strategy + Ideas
Beauty Content Marketing Strategy + Ideas
Introduction The purpose of this blog post is to provide a comprehensive guide to creating effective beauty content. The goal is to equip beauty brands, influencers, and content creators with the knowledge and tools necessary to craft compelling, engaging, and informative content that resonates with their target audience. From understanding the latest beauty trends to […]
Lire la suite

En savoir plus sur SEO Contenu

Les textes SEO significatifs sont faciles à trouver et agréables à lire. C'est pourquoi la qualité et la densité de l'information jouent un rôle important. Google porte une attention particulière au nombre d'utilisateurs qui cliquent sur votre lien dans les résultats de recherche
Obtenez un devis