Great Content Logo
PlattformFür Linguisten
modile menu icon

3 Arten von Suchanfragen, mit denen Ihre Website besser gefunden werden kann

3 Arten von Suchanfragen, mit denen Ihre Website besser gefunden werden kann

Was sind Suchanfragen?

Suchanfragen sind Begriffe, die Nutzer auf der Suche nach einem bestimmten Ergebnis in eine Suchmaschine eingeben. Wenn Sie beispielsweise Informationen zur Website-Erstellung wünschen, können Sie „wie erstellt man eine Website“ als Suchanfrage eingeben.

Eine Suchanfrage ist also ein Satz oder eine keyword Kombination, die in eine Suchmaschine eingegeben wird, um etwas Bestimmtes zu finden. Durch die Eingabe einer Suchanfrage teilen Sie der Suchmaschine mit, wonach sie suchen soll. Sie erhalten als Ergebnis die Websites, die Ihrer Suchanfrage entsprechen. Die Reihenfolge der Rankings richtet sich nach der Relevanz für Ihre Suchbegriffe.

Was ist eine Suchabsicht?

Die Absicht ist das, was Sie tun wollen, wenn Sie auf eine bestimmte Website stoßen. Wenn jemand eine Suche im Internet durchführt, sucht er nach etwas Bestimmtem. Dies wird als „Suchabsicht“ bezeichnet. Marketingexperten nutzen diese Informationen, um ihre SEO -Strategien zu verbessern und den Suchtraffic zu erhöhen.

Was macht die Suchintention für Unternehmen so wichtig?

Die Suchabsicht einer Website ist für Unternehmen wichtig, denn sie beeinflusst den Traffic und die Engagementraten, die sich wiederum auf Ihre SEO-Rankings auswirken. Suchmaschinen prüfen die Informationen, die eine Website bereitstellt, um zu ermitteln, ob sie relevant ist und die Suchanfrage eines Nutzers beantworten kann.

Die Nutzerabsicht zu verstehen ist für Marketingexperten wichtig, weil sie so herausfinden können, welche Art von Inhalten die Nutzer suchen. Indem sie Inhalte erstellen, die den Bedürfnissen der Suchenden entsprechen, verbessern Marketingexperten ihre Chancen auf eine hohe Platzierung in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs).

Die 3 Haupttypen von Suchanfragen verstehen

3 types of search queries

Informationelle Suchanfragen

Informationelle Suchanfragen zählen zu den häufigsten Eingaben, die Nutzer bei Google tätigen. Sie sind meist informationsorientiert, und die Nutzer verwenden diese Art von Suche im Normalfall, wenn sie Folgendes benötigen:

  • Beratung
  • Hintergrundinformationen
  • Spezifische Informationen zu einem Thema oder Produkt – der Kunde handelt ohne konkrete Kaufabsicht oder ohne den Wunsch, eine Landingpage zu suchen.

Eine informationelle Suchanfrage zielt nicht auf eine bestimmte Antwort ab, sondern fragt nach Informationen über eine Sache. Mittels informationeller Abfragen wird allgemeines Wissen zu einem Thema abgefragt, um mehr über ein Produkt oder eine Dienstleistung zu erfahren, und zwar mit den Worten „was“, „wie“, „wie“ und „wann wird x passieren“.

Bei der informationellen Suche verwenden Nutzer eine unendliche Zahl von Wortkombinationen, und Suchmaschinen können diese Art von Anfragen sehr gut verarbeiten. 

Wie zielt man auf informationelle Suchanfragen ab?

Informationelle Suchanfragen sind am schwierigsten zu monetarisieren, haben aber das Potenzial, Ihren Traffic zu steigern. 

Der beste Weg, um informationelle Suchanfragen zu beantworten, ist natürlich die Erstellung erstklassiger Inhalte. Ihr Hauptziel ist es, den Lesern einen Mehrwert zu bieten, ihr Vertrauen zu gewinnen und sie weiter zu unterhalten, um sie zu Kunden zu machen. Mit kreativen und erstklassigen Inhalten haben Sie die Chance, in den Google-Suchergebnissen zu erscheinen, Ihr Ranking zu verbessern, Ihren Bekanntheitsgrad zu steigern und mehr Kunden zu gewinnen. 

Informationelle Suchanfragen sind breit gefächert, sodass Ihnen die Ideen für Inhalte, die auf spezifische Suchanfragen abzielen, nicht ausgehen. Die informativen Absichten der Leser können während Ihres Kundengewinnungsprozesses weiter vertieft werden. Nehmen Sie sie also von hier aus mit auf die Reise!

Mit diesen Inhaltstypen können Sie das Wachstum Ihres Content-Marketings ankurbeln: 

  • Blogbeiträge (Anleitungen, Abhandlungen, Checklisten)
  • Videos
  • E-books
  • Whitepapers
  • Infografiken

Wir empfehlen Ihnen, die Hub-and-Spoke-Architektur (Nabe und Speiche) zu verwenden, um Themenkompetenz zu schaffen und das SEO-Ranking zu verbessern. 

Durch die Verwendung von Long-Tail-Schlüsselwörtern in Ihrer SEO-Strategie können Sie gezielt auf informative Suchanfragen eingehen. Diese Wörter sind weniger umkämpft als allgemeinere Begriffe und können Ihnen bei relevanten Suchanfragen helfen. Außerdem helfen qualitativ hochwertige Inhalte, Vertrauen bei Ihrem Publikum aufzubauen und den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke zu erhöhen, alles wichtige Faktoren für die Auffindbarkeit Ihrer Website.

Informationelle Suchanfragen zielen darauf ab, Informationen zu einem bestimmten Thema zu finden. Mit Keyword-Recherche, Content-Strategie und hochwertigen SEO-Taktiken wie Linkbuilding können Sie informationelle Suchanfragen gezielt ansprechen. Hochwertige Inhalte wie Blogbeiträge, Videos oder E-Books können Ihnen helfen, bei informationellen Suchanfragen zu ranken.

Navigationssuchanfragen

Navigationssuchanfragen richten sich an eine bestimmte Art von Websites, z. B. an eine Unternehmensseite oder eine bestimmte Webseite. Der Nutzer hat nicht die Absicht, etwas zu kaufen oder etwas anderes zu erledigen; er sucht lediglich nach der Adresse der Website. Alternativ zur Navigationssuche bietet sich die Eingabe der vollständigen URL an, aber viele Nutzer kennen die genaue Webadresse nicht oder können sie nicht richtig schreiben. Wenn die Benutzer unsicher sind, ob sie die richtige Webadresse kennen, führen sie eine Navigationssuche durch.

Benutzer verwenden Navigationssuchanfragen, wenn sie direkt zu einer bestimmten Website gelangen möchten. Wenn sie etwa die genaue Webadresse oder deren korrekte Schreibweise nicht kennen, geben sie Keywords ein, die mit der gesuchten Website zusammenhängen. Diese Art der Suche kommt besonders häufig vor, wenn Menschen Mobilgeräte benutzen, da die Eingabe von vollständigen URLs darauf oft schwierig ist. Einige Beispiele für Navigationssuchen sind „Amazon“, „Facebook“ und „Twitter“.

So sucht jemand beispielsweise in der Navigation nach „Amazon“, weil er dort etwas kaufen möchte, ohne die genaue Webadresse einzugeben. Die Eingabe der vollständigen URL ist eine Alternative zur Durchführung einer Navigationssuche.

navigational search query example

Kann man Navigationssuchen gezielt ansprechen?

Sie können nicht auf eine Navigationssuche abzielen, da Sie in keiner Suche auftauchen, es sei denn, jemand googelt nach Ihrem Firmennamen oder Ihrer Dienstleistung. Außerdem besteht keine Chance, bei Suchanfragen nach Ihren Konkurrenten organisch aufzutauchen. Die Navigationsabsicht des Nutzers ist von Natur aus einfach und zielgerichtet.  

Wenn Leute Navigationsanfragen stellen, wissen sie, was sie wollen, und jede andere Quelle ist irrelevant. Google hat die Navigationssuche als „Geh-zu-Abfrage“ eingestuft und beschlossen, die Anzahl der angezeigten Ergebnisse zu reduzieren. 

Gute Nachrichten: Wenn Sie die Rechte an den Navigationssuchanfragen Ihres Unternehmens haben, können Sie diese für die Suche optimieren. 

Wie optimiere ich für Navigationssuchergebnisse?

Lassen Sie uns zunächst den Namen Ihres Unternehmens googeln und prüfen, ob Sie für das Keyword zuerst ranken oder nicht. Wenn nicht, befolgen Sie unsere Tipps und Tricks.

navigational search query

Das ist der Schlüssel: Zeigen Sie Google, dass es Sie gibt, und geben Sie alle relevanten Informationen über Ihr Unternehmen an: 

  • Markenname
  • Name des Produkts/der Dienstleistung
  • Ort

Eine weitere Möglichkeit, Ihre Präsenz zu verbessern, sind Pay-per-Click-Anzeigen. 

Transaktionssuchanfragen

Transaktionsbezogene Suchanfragen stellen Nutzer, die ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen wollen.

Transaktionsbezogene Suchanfragen folgen meist bestimmten Mustern und enthalten sowohl Verben wie „kaufen“ als auch spezifische Produktnamen wie „Airpod“. Transaktionale Suchmaschinen liefern relevante Websites und Produkte, die dem Muster der Suchanfrage entsprechen.

Im Gegensatz zu Informations- oder Navigationssuchen sind Transaktionssuchende näher an einer Konversion, da sie nach einem bestimmten Produkt oder einer Dienstleistung suchen. In der Regel ranken Unternehmen, die sich auf transaktionale Suchanfragen konzentrieren, bei Produktangeboten besonders gut.

Wir können transaktionale Suchanfragen in drei Kategorien unterteilen:

  1. Markenorientiert – eine Person sucht nach einem bestimmten Produkt und kennt den Firmennamen, von dem sie kaufen möchte, z. B. Schuhe von Reebok.
  2. Generische Suchen – eine Person weiß, was sie kaufen will, hat aber kein Unternehmen ausgewählt, von dem sie kaufen möchte. Zum Beispiel „das beste Tool für die SEO-Keyword-Recherche“.
  3. Vertikale Suche – wenn jemand „Londoner Hotels“ eingibt, gilt dies als vertikale Suche, weil sie sich auf London bezieht und nicht auf irgendein Hotel in der Welt.
transactional query example photo

Wie spricht man transaktionale Suchanfragen gezielt an?

Um bei transaktionalen Suchanfragen in den Rankings zu erscheinen, sollten Sie Ihre Dienstleistungs-, Produkt- und Kategorieseiten optimieren. Hier einige Tipps und Tricks, um transaktionale Suchanfragen anzusprechen

  • Füllen Sie die Seite mit wertvollen Informationen, die Ihre Zielgruppe und deren Bedürfnisse ansprechen.
  • Erstellen Sie Produktbeschreibungen, die Leads auf Ihre Seite führen. Heben Sie alle notwendigen Produktvorteile und -merkmale hervor: Farbe, Größe, Preis usw. 
  • Optimize the pages for relevant keywords in your content, meta descriptions, title tags, alt tags, headings, etc.
  • Fügen Sie CTA (Call to Action) hinzu, um die Leser zu weiteren Aktionen zu drängen – herunterladen, abonnieren, einen Anruf buchen usw.

Produktlisten, Dienstleistungen und Kategorieseiten sind also der Schlüssel zum Erfolg für die Platzierung bei transaktionalen Suchanfragen. Auch wenn Schlüsselwörter und andere technische Elemente wichtig sind – vergessen Sie nicht, Ihren Lesern einen Mehrwert zu bieten.

Je wertvoller Ihre Inhalte sind, desto mehr Chancen haben Sie, Kunden zu gewinnen.

Außerdem können Sie PPC-Anzeigen (pay per click) verwenden, um in den Suchergebnissen höher zu ranken. Aufgrund der hohen Kaufabsicht sind PPC-Anzeigen für transaktionale Suchanfragen am besten geeignet. 

Nehmen wir an, Sie haben eine Landingpage erstellt und in PPC investiert. Ihre Landingpage steht für verschiedene Keyword-Variationen auf den vorderen Plätzen, sodass Ihre Kunden gern auf Ihre Seite klicken und mit ihr interagieren. 

Wenn Sie in PPC investieren, tauchen Ihre wertvollen Dienstleistungen auf den vorderen Plätzen auf.

Für das Schlüsselwort „Getreidemühle“ wird zum Beispiel die Anzeige von getreidemuehlen.de an erster Stelle angezeigt. 

Passen Sie den Inhaltstyp an und führen Sie die Leser Schritt für Schritt durch den Marketing-Trichter (Käuferreise)

In dieser Phase hat der Kunde das Wesen des Problems erkannt und sucht nach Lösungen. Wahrscheinlich kennen die Nutzer weder Ihr Unternehmen noch Ihre Branche. Sie wollen nichts kaufen, aber das ist nur eine Frage der Zeit. Stellen Sie sich vor, Sie bummeln durch die Straßen und betrachten die Schaufenster der Geschäfte.

Wenn Sie solche Kunden ansprechen wollen, müssen Sie Inhalte rund um die Wahrnehmungsphase anbieten. Sie sollten also zunächst die Fragen beantworten und hilfreiche Informationen zur Verfügung stellen.

Top of the Funnel (TOFU)

Hier dreht sich alles um den Aufbau von Markenbewusstsein. Hier treten Sie zum ersten Mal mit einem potenziellen Kunden in Kontakt, daher sollten Sie versuchen, Vertrauen aufzubauen. In dieser Phase hat der Kunde ein Problem und sucht nach Informationen. 

Wahrscheinlich kennen die Benutzer weder Ihr Unternehmen noch Ihre Branche. Sie wollen nichts kaufen, aber das ist nur eine Frage der Zeit. Stellen Sie sich vor, Sie bummeln durch die Straßen und nehmen aus dem Augenwinkel die Schaufenster der Geschäfte wahr.

Wenn Sie solche Kunden ansprechen wollen, müssen Sie Inhalte rund um die Wahrnehmungsphase anbieten. Sie sollten also zunächst die Fragen beantworten und hilfreiche Informationen zur Verfügung stellen.

Ihre Ziele für den oberen Teil des Trichters wären

  1. Steigerung des Markenbewusstseins - brennen Sie die Information in die Köpfe der Menschen ein, dass Sie existieren und für etwas stehen. Der wichtigste Punkt, den Sie so schnell wie möglich angehen sollten, ist die Verbesserung Ihrer Sichtbarkeit.
  2. Liefern Sie einen Mehrwert – dann brauchen Sie weder Verkaufsargumente noch plastische Slogans. Die Leser ignorieren sie im besten Fall, aber sie könnten Ihre Website auch verlassen. 
  3. Setzen Sie auf informationelle Keywords - konzentrieren Sie sich auf informationelle Suchanfragen und liefern Sie Ihren Kunden ein Plus an Informationen. Sie könnten einen Artikel schreiben: Was sind Keywords? 

Informieren Sie Ihre Zielgruppe. Große Marken lassen Kunden sich besser, anders und selbstbewusster fühlen. 

Middle of the Funnel (MOFU)

Die Kunden haben die Wahrnehmungsphase erfolgreich hinter sich gelassen und nähern sich dem Kauf. Aber der knifflige Punkt ist, dass sie nicht sicher sind, was und wo sie kaufen sollen. Von diesem Moment an sollten Sie den Lesern ins Auge stechen. Sie sind wertvoll für Sie. Versuchen Sie Ihr Bestes, um sie nicht gehen zu lassen. 

Stellen Sie sich vor, Ihre Leser sind mit dem Konzept von Keywords vertraut. Sie suchen nach mehreren Optionen. Sie wollen Keyword-Recherche-Tools kaufen und ihre Optionen ausloten. Nun können Sie Inhalte rund um die Verwendung Ihres Keyword-Recherche-Tools erstellen.

Ihre SEO-Ziele wären:

  1. Verschaffen Sie sich Autorität in den Suchergebnissen - – jetzt ist es an Ihnen, Ihr Fachwissen unter Beweis zu stellen und die Kunden zu gewinnen. Die Menschen glauben eher an Taten als an Worte. Stellen Sie sicher, dass Sie gut recherchiertes und hilfreiches Material liefern. Diese Arbeitseinstellung wird Ihrer Website helfen, in den Suchergebnissen ganz oben zu erscheinen.
  2. Drängen Sie die Benutzer zum Kauf – wertvolle Einblicke zu liefern und Fachwissen zu demonstrieren, reicht allein nicht aus. Fügen Sie zum Beispiel eine Handlungsaufforderung (CTA) ein, um den Leser zum Lesen, Kaufen, Abonnieren usw. zu animieren.
  3. Medium- und Long-Tail-Keywords anpeilen - um weiter auf der Konvertierungsleiter hinaufzuklettern, eignen sich Medium-Keywords am besten. Nutzer interessieren sich nun für vertiefende Fragen, Vergleiche oder Checklisten.
transactional search queries content example

Bottom of the Funnel (BOFU)

Die Menschen haben Ihr Unternehmen kennengelernt, lesen die Artikel und werden aktiv. Sie erwägen ernsthaft, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistungen zu verwenden. Was bleibt, ist ein wenig Überredungskunst, um die Sache abzuschließen. Aber lassen Sie sich nicht nach! Sie sind nicht die einzige Alternative.

SEO-Ziele und Absichten für den unteren Teil des Trichters sehen so aus:

  1. Transaktionale Schlüsselwörter anvisieren - sie spielen eine wichtige Rolle beim Kaufabschluss. Versuchen Sie, jede Informationslücke zu füllen, die noch nicht abgedeckt ist. Transaktionale Keywords umfassen Wörter wie Markenname, Produktname, Kauf, Kauf, Preis usw.
  2. Bewerben Sie Ihren Service - scheuen Sie sich nicht, Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt zu bewerben. Beschreiben Sie, warum Sie die beste Wahl sind! Senden Sie ihnen Demos, Preisvergleiche, Fallstudien, kostenlose Testangebote usw. Sie können auch soziale Beweise einbeziehen und andere über Sie sprechen lassen. Testimonials sind eine großartige Möglichkeit für Social Proof, weil darin echte Kunden zu Wort kommen.
Transactional queries example - greatcontent business

Fazit

Wollen Sie ein größeres Publikum erreichen und mehr potenzielle Kunden ansprechen?

Suchen Sie Hilfe bei Ihren SEO-Inhalten? Schauen Sie sich den greatcontent's marketplace für professionelle Autoren und Redakteure an.

F.A.Q

What Are Types of Search Engines?

There are two types of search engines, web-based and software. The web-based search engine uses websites as its index while software searches can be run on computers or mobile devices.

Which Types of Queries Help You Improve the Findability?

Three types of search queries can help improve your website's findability. The first type is when the user types in a general term, like "good taste." It could be either for a company or an individual product. The second type is when the user types in general information on good taste, like "what is good taste." The third type is a transactional search, which interests the business the most. A transactional search will have at least one brand name in it.key

For example, a transactional search query might be "buy iPhone cases." It means that the user wants to buy a product and knows what brand they want to purchase from. Another example would be if someone typed in "London hotels," which would be considered a vertical search because it's specific to London and not just any hotel across the globe. Lastly, local searches are also considered transactional because they usually involve purchasing something or finding information about a business near you. For example, you might do a local search for "Los Angeles taxi" if you need transportation while visiting Los Angeles.

A Search Query Report is a list of search queries that are most popular on your site. It's important to be able to track what people are searching for when they come to your site so you can know what to focus on improving.

What Is Search Marketing?

Search marketing is the process of acquiring customers, increasing awareness, and building sales through paid search engine advertisements. Search marketers may use a variety of tools to achieve these goals.

What Is the Keyword Optimization?

Keyword optimization is the process of selecting and using keywords on your website in such a way that they are most likely to trigger relevant traffic.

Welche Keyword-Recherchetools verwenden?

Erkunden Sie verwandte Beiträge

Professional Proofreading and Editing Services
Professional Proofreading and Editing Services
Introduction In today's fast-paced digital landscape, the power of words is unparalleled. For businesses aiming to boost their online presence and individuals striving to make an impact, the quality of written communication is a critical factor in achieving success. This is where greatcontent steps in, offering not just content creation, but a commitment to excellence […]
Weiterlesen
Beauty Content Marketing Strategy + Ideas
Beauty Content Marketing Strategy + Ideas
Introduction The purpose of this blog post is to provide a comprehensive guide to creating effective beauty content. The goal is to equip beauty brands, influencers, and content creators with the knowledge and tools necessary to craft compelling, engaging, and informative content that resonates with their target audience. From understanding the latest beauty trends to […]
Weiterlesen

Lerne mehr über SEO-Inhalte

Aussagekräftige SEO-Texte sind leicht zu finden und angenehm zu lesen. Deshalb spielen Qualität und Informationsdichte eine wichtige Rolle. Google achtet genau darauf, wie viele Nutzer in den Suchergebnissen auf Ihren Link klicken
Angebot erhalten