Great Content Logo
PlattformFür Linguisten
modile menu icon

Influencer-Marketing im Jahr 2023 – so geht’s [mit Beispielen]

Influencer-Marketing im Jahr 2023 – so geht’s [mit Beispielen]

Einführung

Die Welt verändert sich, und die seit Jahrzehnten angewandten traditionellen Marketingmethoden funktionieren nicht mehr.

Viele Menschen holen sich ihre Informationen von Influencern in den sozialen Medien. Durch Influencer-Marketing haben die Verbraucher sich die Macht zurückerobert, und das hat auch unsere Sichtweise auf Marketing verändert. Aber ohne einige grundlegende Schritte bei der Recherche und Ausführung ist es schwierig, es richtig zu machen.

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das richtige Influencer-Marketing wissen müssen. Also, fangen wir an.

Inhaltsverzeichnis
  1. Einführung
  2. Definition eines Influencers
  3. Was ist Influencer-Marketing und wie funktioniert es?
  4. Welche Arten von Influencern gibt es?
  5. Kollaborationsarten im Influencer-Marketing
  6. Wie erstelle ich eine Influencer-Marketingstrategie?
  7. So finden Sie die richtigen Influencer für Ihre Marke (ohne Tools)
  8. Welche Tools für Influencer-Marketing gibt es?
  9. Beispiele für effektive Influencer-Marketingkampagnen
  10. Influencer Marketing F.A.Q

Definition eines Influencers

Influencer sind Personen mit einer großen Online-Fangemeinde, die andere zum Handeln veranlassen können. Influencer können Prominente, Social-Media-Persönlichkeiten, Blogger oder Journalisten sein.

Ein Influencer hat eine große Fangemeinde, die seine Meinung, seinen Lebensstil oder seinen Geschmack schätzt. Manchmal werden sie als Social-Media-Influencer bezeichnet, aber der Begriff kann auch für andere Arten von Influencern verwendet werden (z. B. für Mode). Influencer erzielen meist eine hohe Resonanz auf ihre Beiträge, d. h. Likes, Kommentare, Shares, Reposts usw.

Das kann jeder aus einer Gruppe sein, die Medieninhalte.

Generell beeinflussen sie die Kaufentscheidungen der Follower.

Eine Person wird in der Regel auf der Grundlage ihrer demografischen Merkmale ausgewählt – Alter, Geschlecht, Standort und Interessen. Sie können online über Branchenverbände, Social-Media-Seiten wie Instagram oder YouTube, Blogs in Nischenmärkten und andere Quellen mit ähnlichen Publikumsprofilen gefunden werden.

Ein Influencer in den sozialen Medien

Social media influencers are people who have a large number of followers on social media and can impact the popularity of products, brands, or services. They create content that their audience will find valuable and can affect the brand, product, or service's success. 

Was ist Influencer-Marketing und wie funktioniert es?

Beim Influencer-Marketing bezahlt man eine Person oder Gruppe (z. B. Prominente und andere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens), die den Entscheidungsprozess einer Zielgruppe beeinflusst, um ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Marke zu unterstützen oder zu bewerben.

Dieser Ansatz erreicht Kunden, indem er den Ruhm und die Glaubwürdigkeit anderer ausnutzt. In ihrem Bereich etablierte Personen interagieren mit Kunden, weil sie mit ihrer Nische bereits vertraut sind. 

Influencer-Marketing nutzt die Kraft verschiedener Medienkanäle, um Ihre Markenbotschaft zu vermitteln, und ist ein entscheidender Bestandteil einer erfolgreichen digitalen Kampagne.

Influencer-Marketing vs. Content-Marketing

Über die Vorzüge von Influencer-Marketing gegenüber Content-Marketingwird viel diskutiert. Sowohl Content-Marketing als auch Influencer-Marketing haben nachweislich Erfolg. Es gibt jedoch einige entscheidende Unterschiede zwischen den beiden:

Content-Marketing konzentriert sich auf den Mehrwert für den Leser, während Influencer-Marketing den Bekanntheitsgrad einer Marke erhöhen und Social Proof erzeugen soll. In Sachen Leistung ist es erfolgreicher und teurer als hauseigene Inhalte.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Vermarkter traditionelle Inhalte ganz aufgeben müssen – sondern nur, dass sie Influencer-Marketing in ihre Gesamtstrategie einbeziehen sollten.

Influencer-Marketing ist jedoch eine Art von Content-Marketing. Man nutzt Content-Marketing, um hochwertige Inhalte zu erstellen, und gibt dann Geld aus, um sie über Influencer-Kanäle zu verbreiten.

In den letzten Jahren ist das Influencer-Marketing immer beliebter geworden, und die Marken sind offener dafür, Geld dafür auszugeben. Damit geht bezahlte Werbung in eine neue Richtung und tritt in eine neue Ära ein. 

Influencer-Marketing vs. User Generated Content

Es gibt viele Gemeinsamkeiten zwischen Influencer-Marketing und nutzergenerierten Inhalten (UGC). Beide setzen auf Social Media und bieten mehr Glaubwürdigkeit als andere Werbeformen. Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede:

Influencer werden von den Marken kontrolliert, während bei UGC die Authentizität der Inhalte von den Kunden überprüft wird.

Influencer haben oft eine große Fangemeinde in den sozialen Netzwerken, während UGC ohne Verstärkung durch die Marke in der Regel weniger Menschen erreicht. Durch Influencer-Marketing werden Inhalte geschaffen, die sich herumsprechen und das Vertrauen in Ihr Unternehmen stärken.

Dadurch kann es seinen Ruf mit der Zeit verbessern. UGC ist großartig, um Leads zu generieren und Markenbewusstsein aufzubauen, aber es schafft nicht immer so viel und so schnell Vertrauen wie Influencer-Marketing.

Was ist der Unterschied zwischen Influencer-Marketing und Social-Media-Marketing?

Influencer-Marketing ist ein Bereich des Social Media Marketings. 

Aus diesem Grund gibt es viele Überschneidungen zwischen Social-Media-Marketing und Influencer-Marketing, aber es gibt einige wesentliche Unterschiede:

Beim Social-Media-Marketing berichten Unternehmen auf ihren Social-Media-Konten über ihre Produkte oder Dienstleistungen. Unternehmen betrachten es daher als einen Raum, in dem sie ihren Marken ein menschliches Gesicht geben können. Beim Influencer-Marketing wird das soziale Kapital anderer genutzt, um die eigene Marke bekannter zu machen. 

Der Influencer kann ein Prominenter, ein Sportler oder jemand mit vielen Followern sein.

Wie wirkt sich Influencer-Marketing auf das Mundpropaganda-Marketing aus?

Mundpropaganda ist die effektivste Marketingstrategie. Dabei verbreiten sich Informationen über ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung durch Mundpropaganda. Dies kann durch persönliche Gespräche oder Online-Interaktionen geschehen.

Influencer-Marketing ist dem Mundpropaganda-Marketing sehr ähnlich. Es fördert das Unternehmenswachstum, indem es eine persönliche Beziehung zu seinen Kunden aufbaut. Wenn eine einflussreiche Person ein Produkt oder eine Dienstleistung bewirbt und verkauft, zieht dies durch Mundpropaganda mehr Menschen an. 

Aktueller Stand des Influencer-Marketings

Laut eMarketer, there is a steady and significant rise predicted in the usage of influencer marketing in the upcoming years. Compared to the stats three years ago, when up to 55% of marketers used influencer marketing, now 72.5% leveraged this tactic. 

Welchen Wert hat Influencer-Marketing?

Es besteht kein Zweifel, dass Influencer-Marketing immer beliebter wird. Schätzungsweise wird es im Jahr 2022 einen Wert von 16,4 Milliarden Dollar erreichen.

Die Investition lohnt sich und eröffnet viele Möglichkeiten für Vermarkter und ihre Marken gleichermaßen. So können Vermarkter erstaunliche Ziele erreichen, etwa mehr Produkte verkaufen oder die Bekanntheit und das Engagement steigern. Außerdem lässt sich der ROI des Influencer-Marketings anhand der Anzahl der Follower einer Person und des Preises berechnen, den sie für gesponserte Beiträge verlangt.

Doch der soziale Beweis ist nicht der einzige Vorteil der Zusammenarbeit mit Social-Media-Stars; sie haben auch eine direkte Verbindung zu Ihrem Publikum. Das kann wichtiger sein als herkömmliche Werbung, denn die Menschen hören eher auf jemanden, dem sie vertrauen, als auf eine Werbung. 

Welche Arten von Influencern gibt es?

Mega-Influencers

Ein Mega-Influencer ist eine Person, die einen ungewöhnlich großen gesellschaftlichen Einfluss hat, typischerweise gemessen an der Anzahl und dem Wirkungsgrad ihrer Follower. Wir können sie auch als eine Person mit einer enormen Präsenz in den sozialen Medien bezeichnen, weshalb sie manchmal als „soziale Zugpferde“ bezeichnet werden.

Mit ihnen erreichen Sie im Handumdrehen Millionen potenzieller Kunden. Aber sie kosten ein Vermögen.

Die durchschnittlichen Kosten von Mega-Influencern hängen von diversen Faktoren ab, wie ihrer Social-Media-Followerschaft, der Anzahl und Art der im Vorjahr produzierten Beiträge, der Qualität der Inhalte und der Gesamtzahl der Follower, die die Person hat. Grob gesagt kann das Honorar, ohne die Boni der Stars, über 1 Million Dollar betragen. Auch hier kommt es auf die konkrete Person an. Mega-Stars wie Dua Lipa und Cristiano Ronaldo verlangen mehr.

Mega-Influencer Type - Dua Lipa

Macro-Influencers

Makro-Influencer haben eine große Fangemeinde in den sozialen Medien, die oft in die Millionen geht. Da ihr Publikum kleiner ist als das von Mega-Influencern (die mehr als 10 Millionen Follower haben), zahlen Marken für eine Kooperation mit ihnen einen höheren Preis. Dennoch kann diese Art von Influencern eine gute Reichweite für Unternehmen bieten. 

In der Regel handelt es sich um Prominente, TV-Persönlichkeiten, Sportler oder Meinungsführer, deren Ansichten bei den Verbrauchern Gewicht haben. Ein Faktor, der sich auf den Preis für die Zusammenarbeit mit einem Influencer auswirkt, ist das Verhältnis von Follower zu Engagement: Je höher diese Zahl, desto engagierter sind die Follower und desto effektiver ist ihre Werbung.

Sie sind in der Regel durch das Internet selbst bekannt geworden – sei es durch Vlogging, lustige oder inspirierende Inhalte oder auf andere Art und Weise.

Macro Influencer - Gary Vee

Micro-Influencers

Micro-Influencer sind Menschen, deren Social-Media-Anhängerschaft kleiner ist als die eines Prominenten. Sie haben in der Regel zwischen 1.000 und unter 100.000 Followern. Aufgrund ihrer geringeren Followerzahl können Marken die Kosten für die Werbung mit Prominenten senken. Marken nutzen sie, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben.

Sie erhalten eher Empfehlungen als andere Arten von Influencern und haben folglich hohe Engagementraten. Da sie sich auf relevante Beiträge konzentrieren, vertrauen ihre Follower auf ihre Meinungen und Tipps.

Wenn Sie nach Kooperationspartnern suchen, sollten Sie unbedingt deren Erfahrung im Influencer-Marketing berücksichtigen. Mikro-Influencer haben oft ihre eigenen Kanäle. Stellen Sie also sicher, dass sie gut zu Ihrer Marke passen, bevor Sie sie engagieren.

Micro-Influencer werden auf Instagram immer beliebter, da ihre Beiträge vertrauenswürdiger wirken. Sie haben oft eine kleine Fangemeinde, aber ihre Follower teilen ähnliche Interessen.

Micro-Influencer Example

Kollaborationsarten im Influencer-Marketing

1. Markenbotschafterrolle

A brand ambassadorship is an endorsement from a popular figure in the industry, such as an athlete or actor. Public figures can draw attention to your product and increase sales without endorsing it themselves. They are often used in a marketing campaign to fight brand fatigue and increase brand/product awareness among their followers.

Markenbotschafter, auch „Markenvertreter“ genannt, prägen den Ruf des Unternehmens und spielen eine wichtige Rolle bei der Verbreitung der Markenbotschaft über verschiedene Kanäle.

David Beckham beispielsweise unterzeichnete 2003 einen Vertrag auf Lebenszeit mit Adidas, der ihn zum Markenbotschafter des Unternehmens machte.

David Beckham brand ambassador adidas

2. Gesponserte Inhalte

Gesponserte Inhalte sind Werbemaßnahmen von Unternehmen, mit denen sie ihre Botschaft an potenzielle Kunden weitergeben. Dies kann in Form eines Artikels, Videos oder Beitrags in den sozialen Medien geschehen. Richtig gemacht, fühlt es sich eher wie eine natürliche Ergänzung an als eine Werbung. 

Gesponserte Inhalte sind eine Form der Werbung, bei der der Sponsor einen Veröffentlicher für die Erstellung und Verbreitung hochwertiger Inhalte bezahlt. Dabei soll die Werbung mit dem Rest der Website verschmelzen, damit sie nicht aufdringlich wirkt. Diese Marketingform wird immer beliebter, weil man die Verbraucher auf diese Weise effektiv erreicht, ohne sie mit Werbung zu bombardieren.

Hier kommen gesponserte Inhalte ins Spiel – die Kooperation mit einem Influencer, um Inhalte über Ihr Produkt zu produzieren und zu verbreiten. Achten Sie bei der Auswahl des Kooperationspartners darauf, dass seine Zielgruppen und Werte mit Ihren übereinstimmen.

Wenn Marken Prominente für gesponserte Inhalte engagieren, hoffen sie, eines oder mehrere der folgenden Ziele zu erreichen:

  • Steigerung der Markenbekanntheit
  • Generierung von Leads und Verkäufen
  • Verbindung mit der Zielgruppe
  • Aufbau von Kundenloyalität

3. Live-Ereignisse

Die dritte Kooperationsmöglichkeit für Marken und Prominente sind Live-Events wie Veranstaltungen auf dem roten Teppich, Partys und Influencer-Marketing-Aktionen. Bei diesen Veranstaltungen können beide Seiten miteinander interagieren und Publicity erzeugen. Außerdem ermöglichen sie den Kontakt mit der Zielgruppe. Sie können jedoch teuer sein und erreichen oft nicht so viele Menschen wie Werbung in den sozialen Medien.

3. Sonderrabatte

Vielleicht haben Sie schon Stars gesehen, die spezielle Promo-Codes in ihren Social-Media-Posts oder Youtube-Videos teilen. Caspar20, FDSB12, Summ12, etc. Dabei handelt es sich um einzigartige Werbecodes, die den Kunden einen Rabatt gewähren. 

Für Unternehmen ist es einfach, den Erfolg solcher Kampagnen und die Konversionsrate zu messen. Für die Kunden ist es ein Geschenk, das ihnen Geld spart. Durch diese Rabatte können Unternehmen neue und besondere Kunden gewinnen.

4. Influencer-Inhalte auf Ihren Medien veröffentlichen

Ja, die meisten Influencer-Marketing-Kampagnen stellen das Produkt oder die Dienstleistung der Marke auf den Influencer-Kanälen vor, aber Sie können den Ansatz umkehren und Inhalte in Ihrem eigenen Kanal veröffentlichen. 

Auf diese Weise ziehen Sie tonnenweise Kunden auf Ihren Kanal, indem Sie einfach den Inhalt hochladen und den Influencer auf Ihrer Seite taggen.

5. Gewinnspiele + Werbegeschenke

Wenn Influencer mit Marken zusammenarbeiten, um Gewinnspiele oder Werbegeschenke zu organisieren, wird die Reichweite der Kampagne erhöht. Damit ein Gewinnspiel oder eine Werbeaktion erfolgreich ist, müssen die Teilnahmebedingungen und die Gewinnchancen klar sein. Bieten Sie außerdem etwas Wertvolles an, z. B. einen Preisnachlass oder einen anderen Anreiz, damit die Leute mitmachen wollen.

Kollaborative Marketingtaktiken helfen sowohl der Marke als auch dem Influencer. Die Marke gewinnt durch die Zusammenarbeit mit bekannten Persönlichkeiten neue Follower, während der Influencer durch die Zusammenarbeit mit einer Marke Zugang zu deren Kundenstamm erhält.

Wie erstelle ich eine Influencer-Marketingstrategie?

Beim Influencer-Marketing suchen Sie nach Personen, die mit den Bedürfnissen und Wünschen Ihrer Zielgruppe übereinstimmen. Und denen Ihr Publikum bei Kaufentscheidungen vertraut.

Eine Kampagne kann Ihnen helfen, mehr Kunden für Ihre Marke zu gewinnen und Ihr Branchenprofil zu schärfen. Bedenken Sie jedoch, dass es sich nicht um eine herkömmliche Marketingkampagne handelt – es braucht Zeit und gezielte Maßnahmen, damit sie erfolgreich ist. Außerdem müssen Sie sich beim Kampagnenkonzept Gedanken über Ihre Kernbotschaft machen und darüber, wie Sie diese vermitteln wollen.

1. Entwickeln Sie klare Ziele

Jede Marketingkampagne braucht Ziele. Ohne definierte Ziele wissen Sie nicht, woran Sie den Erfolg festmachen können und wie Sie ihn messen. Mit Influencer-Marketing soll ein Buzz um die Marke aufgebaut werden. Definieren Sie Ihre Ziele, damit Sie sie später erfolgreich tracken können. 

Das ist mit das Wichtigste bei all Ihren Bemühungen. Fragen Sie sich, warum Sie es tun. Ansonsten führen Sie mehrere nicht zielführende Aktivitäten gleichzeitig aus.

Sie erreichen Ihre Ziele am ehesten, wenn sie überprüfbar sind:

S = Spezifisch (spezifisch, das heißt, Ihr Ziel sollte nicht „mehr Erfolg“ sein, sondern beispielsweise „mehr Umsatz“)

M = Messbar (messbar: Wählen Sie klare und quantifizierbare Leistungsindikatoren)

A = Akzeptanz (Ziele müssen eine erkennbare Bedeutung haben, um von allen Parteien akzeptiert zu werden)

R = Realistisch (realistisch, praktikabel; das Ziel muss erreichbar sein)

T = Timing (geben Sie eine Zeit an, zu der Sie das Ziel erreichen)

2. Verstehen Sie, wen Sie beeinflussen

Bevor Sie eine Influencer-Marketingkampagne starten, müssen Sie Ihre Zielgruppe ermitteln.

Erstens: Verstehen Sie Ihr Publikum besser. Es gibt keine erfolgreiche Marketingkampagne, wenn Sie die Bedürfnisse, Interessen, bevorzugten Inhaltstypen usw. Ihres Publikums nicht kennen.

Stellen Sie sich vor, Sie chatten mit einem Freund. Sie wählen ein Thema, das seinem Interesse entspricht – Sie verwenden Begriffe, die Sie beide ansprechen, und schon entsteht ein interessantes Gespräch. 

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Zielgruppen-Persona zu definieren und all Ihre Marketingaktionen auf ihr Profil abzustimmen.

Sobald Sie wissen, wer Ihr Zielpublikum ist, wird es viel einfacher, relevante Influencer zu finden und anzusprechen. Sie müssen wissen, welche Inhalte diese Influencer am ehesten teilen und wie diese Inhalte bei Ihrer Zielgruppe ankommen. Wenn Sie Ihren Zielmarkt kennen, können Sie außerdem Ihre Marketingbotschaften besser gestalten und eine effektivere Gesamtstrategie entwickeln.

3. Recherchieren Sie Marketingplattformen für Business-Influencer

Sie können die aktiven Influencer auf verschiedenen Plattformen recherchieren oder beliebte Social-Media-Plattformen besuchen.

Um die richtigen Partner zu finden, müssen Marken alle verfügbaren Plattformen analysieren. Marketingexperten müssen die Stärken und Schwächen jeder Plattform kennen, bevor sie mit der Kontaktaufnahme beginnen.

Instagram kommt einem meist als erste Plattform in den Sinn, wenn es um die Suche nach hochkarätigen Influencern geht. Aufgrund der rasanten Veränderungen in der Social-Media-Landschaft werden jedoch auch andere Plattformen immer beliebter. Sie sollten auch berücksichtigen, wie viel Prozent der Zielgruppe eines Influencers auf jeder Plattform zu finden ist, bevor Sie sich für die Plattform entscheiden, die für Ihre Marke am sinnvollsten ist.

Nutzen Sie Influencer auf verschiedensten Plattformen/Werkzeugen außerhalb von Instagram. Gehen Sie dorthin, wo Ihre Zielgruppe aktiv ist, wie Facebook, Twitter und YouTube. Diese Plattformen sind wahrscheinlich vorerst weniger teuer als Instagram. In dem Maße, wie die Reichweite von Influencern abnimmt, sinkt auch ihr Engagement. Marken müssen effektive und effiziente Wege finden, um verschiedene Zielgruppen anzusprechen.

Twitter ist eine Plattform für Leute, die Echtzeit-Gespräche mögen, während Instagram bei Marken beliebt ist, die ihren Lifestyle zeigen wollen.

  • Instagram is best for sharing photo or video content.
  • YouTube is best for videos. ბut it also allows for any length of video.
  • YouTube ist bei 18- bis 24-Jährigen beliebt, während 25- bis 34-Jährige Facebook bevorzugen.
  • YouTube zieht eine größere Altersgruppe an, während der Fokus von Facebook eher auf älteren Menschen liegt.
  • Sobald eine Marke verstanden hat, welche Plattformen für sie am besten geeignet sind, kann sie mit der Suche nach potenziellen Partnern beginnen.

4. Budgetieren Sie die Influencer-Marketingkampagne

Beachten Sie bei der Budgetierung einer Influencer-Marketingkampagne Folgendes:

  • Die Länge der Kampagne
  • Wie viele Entwickler Sie benötigen
  • Welche Art von Inhalten Sie produzieren werden
  • Produktions- und Vertriebskosten
  • Alle anderen damit verbundenen Kosten, wie PR- oder Werbegebühren

5. Beachten Sie diese Kriterien bei der Auswahl von Influencern

Die Zusammenarbeit mit dem richtigen Partner ist der Schlüssel zu jeder erfolgreichen Kampagne. Ein Influencer, der relevant und authentisch ist und gut zu den Werten und dem Image Ihrer Marke passt, bereichert Ihre Kampagne. Bei der Auswahl dieser Personen müssen Sie mehrere Faktoren berücksichtigen, darunter Relevanz, Authentizität, Engagementrate und die Vereinbarkeit von Werten und Image. Im Folgenden finden Sie neun Kriterien, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.

Publikum

Take a closer look at the influencer's audience! You want to work with a person who will act as a medium and connect you with a relevant follower base.

Make sure to check out your audience, location, age, gender, and other demographic features that will help you make the right decision. 

Influence in a Niche

Reach is less worthy than authority. Look for people who are considered an expert in the subject matter. For example, wine bloggers have smaller audiences but are considered wine experts, while travel bloggers have larger audiences but may not be as knowledgeable about wine.

Engagementrate

Engagement rates show how well an audience interacts and responds to the content.

Add the total number of likes and comments the influencers get on a post To work out the post engagement rate. Divide the total amount of likes and comments by followers and multiply it by 100 to find the average engagement rate.

Also, check whether it responds to their followers as the quick reaction is the ability that you want to look at selecting potential candidates. 

Relevanz

Look at your influencer's social media channels and imagine how your product or service will fit in the profile. If your integration seems out of context, it's not a good match. 

Think about potential collaboration actions and messages. Does it look natural? For example, if you decide to partner up with a fashion influencer and give their followers a special discount for your new summer 2022 cloth collection, it is a good one.

Authentizität

Authenticity is crucial when it comes to social media. To be influential, an account must be authentic.

Authentic influencers have a dedicated following because they share real thoughts and experiences with their followers. When an influencer promotes a product or service, the followers can trust that the endorsement is genuine.

You can find them by looking through your unique brand hashtags or mentions on social media platforms like Instagram and Twitter.

Qualität der Inhalte

Check whether the influencer content that is clear, well-composed, and creative. None wants to appear in a channel that showcases poor quality as your brand may automatically get a bad reputation.

Häufigkeit der Veröffentlichung

You'll want to consider how often they post content on their account. 

Keep in mind that if a person is promoting too many brands, they may start to lose credibility with their followers. You should also check how often they publish sponsored content. 

If you see 4-5 sponsored posts in a row, you should reconsider your choice, as influencers might be overused.

Persönlichkeit und Reaktionsgeschwindigkeit

Personality and response speed plays a huge role during the selection process. The candidate should be easy to work with and respond quickly to your messages and collaboration requests.

Great personality + fast response speed is a match made in heaven. You will accelerate the content product and lay the foundation for long-term relationships with your customer. 

6. Überprüfen und kontaktieren Sie Influencer

When you're looking to create an influencer marketing strategy, the first step is to select and contact the right people. The process for connecting with candidates is similar to a database in that you have to go through the profiles of an influencer network.

Viele Netzwerke bieten auch Tracking-Funktionen. So lässt sich leicht feststellen, wie effektiv Ihre Kampagne ist. Sie können Dinge wie Impressionen, Klicks und Konversionen verfolgen. Netzwerke sind in der Regel die teuerste Option, aber sie bieten mehrere Funktionen, die sie für die Durchführung von Kampagnen praktisch machen.

7. Arbeiten Sie mit Influencern zusammen, um die besten Inhalte zu entwickeln

Eine der besten Möglichkeiten, Inhalte zu entwickeln, ist die Zusammenarbeit mit Influencern. Auf diese Weise können Sie ihr Publikum ansprechen und Ihre Botschaft vor mehr Menschen verbreiten. Außerdem muss der Inhalt authentisch sein, ohne Hintergedanken oder versteckte Absichten. Wenn Fans Inhalte von einer Drittquelle sehen, der sie vertrauen, teilen sie diese wahrscheinlich mit ihren Freunden und helfen Ihnen so, neue Zielgruppen zu erreichen.

Veranstalten Sie einfach ein Gewinnspiel für Ihre Kunden, um das Engagement und die Markenbekanntheit zu steigern. Anreize für nutzergenerierte Inhalte sind eine gute Möglichkeit, dies zu tun. Fans sind bereits „Überzeugte“, also geben Sie ihnen einen Grund, das Produkt häufiger zu nutzen. Sie können auch eine Influencer-Marketingstrategie erstellen, indem Sie kostenlose Produkte oder eine kostenlose Testversion Ihrer Software ohne vorherige Verpflichtung des Influencers senden.

8. Run an Influencer Marketing Campaign

Alles ist startklar. Entscheiden Sie, auf welchem Kanal Sie Inhalte veröffentlichen, und sehen Sie, wie das Publikum mit Ihrer Kampagne interagiert. 

9. Verfolgen Sie KPIs, um den Erfolg des Influencer-Marketings zu messen

Wenn Sie eine Influencer-Marketing-Kampagne starten, müssen Sie die wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) messen, um den Erfolg Ihrer Bemühungen zu ermitteln. Einige gängige KPIs sind:

  • Awareness: Messen Sie die gestiegene Markenbekanntheit anhand von Social-Media-Kennzahlen wie Reichweite, Engagement und Impressionen.
  • Engagement: Erfassen Sie die Engagementraten (z. B. die Anzahl der Interaktionen pro Beitrag oder der Prozentsatz der Follower, die sich mit Ihren Inhalten auseinandersetzen). So können Sie feststellen, wie erfolgreich Sie mit Ihrer Kampagne Menschen zur Interaktion mit Ihren Inhalten bewegt haben.
  • Verkäufe/Konversionsrate: Wenn Sie Besucher mithilfe von Influencern auf eine bestimmte Seite oder zu einem Produkt locken möchten, müssen Sie die Verkaufs- oder Konversionsraten verfolgen, um die Wirksamkeit der Kampagne zu ermitteln.

So finden Sie die richtigen Influencer für Ihre Marke (ohne Tools)

Manuelle Suche

Die manuelle Suche nach Influencern für Ihre Marke kann zeitaufwendig und ineffizient sein. Es ist jedoch eine bequeme Methode für den Anfang, wenn Sie die Zielgruppe Ihrer Marke nicht genau kennen.

Um potenzielle Partner zu finden, erstellen Sie zunächst eine Tabelle in Google Docs oder Excel. Legen Sie in diesem Dokument Spalten für jede Information an, die Sie sammeln möchten. Dies könnte beinhalten:

  • Name
  • Twitter-Nutzername
  • Anzahl der Follower
  • Ort
  • Kategorie

Sobald Sie all diese Informationen haben, können Sie auf Social-Media-Plattformen mit der Suche nach Personen beginnen, die Ihren Kriterien entsprechen. Suchen Sie nach Schlüsselwörtern, die mit Ihrer Marke oder Branche zu tun haben, und nach Bezugnahmen auf Ihre Marke oder die der Konkurrenz. Sie können auch für Ihre Nische relevante Hashtags nutzen.

Alternativ können Sie auf Google und relevanten sozialen Plattformen nach Keywords, Erwähnungen Ihrer Marke und entsprechenden Hashtags suchen, um hochkarätige Partner zu finden.

Um die richtige Person für Ihre Marke zu finden, lohnt sich ein Blick darauf, wer die beliebtesten YouTube-Beiträge Ihrer Marke oder der von Mitbewerbern geteilt oder sich mit ihnen beschäftigt hat. Auf diese Weise können Sie eine Liste von hochrangigen Leuten zusammenstellen, die für Ihre Marke relevant sind.

Wenn Sie einen bestimmten Kanal nicht finden können, versuchen Sie stattdessen, nach Unternehmen in derselben Kategorie zu suchen (z. B. Videospiele). So erhalten Sie eine Liste potenzieller Kandidaten, die zu Ihrer Marke passen.

Haben Sie die Liste der potenziellen Influencer? Wenn ja, prüfen Sie die Qualität ihrer Beiträge und die Größe ihres Publikums. Vergewissern Sie sich, dass sie aktiv Inhalte veröffentlichen und ihre sich Follower engagieren. Wenn alles gut aussieht, nehmen Sie Kontakt mit ihnen auf und fragen Sie, ob sie an einer Zusammenarbeit mit Ihrer Marke interessiert sind.

Nutzen Sie Ihr Netzwerk

Bitten Sie Ihre Kollegen oder Branchenkenner, Sie mit geeigneten Partnern zusammenzubringen. Es ist nicht immer einfach, die richtigen Leute für ein Netzwerk zu finden, aber wenn man es einmal gefunden hat, sind die Vorteile immens. Ein gutes Netzwerk verschafft Ihnen Zugang zu neuen Ideen, Möglichkeiten und Beziehungen. So können Sie auch Ihre Marke aufbauen und Ihr Branchenprofil schärfen.

Wenn Sie ein Netzwerk aufbauen wollen, gibt es viele Möglichkeiten, aber eine der besten ist, Ihr bestehendes Netzwerk zu nutzen. Finden Sie zunächst heraus, wer in Ihrem Netzwerk für Ihre geschäftlichen oder beruflichen Ziele hilfreich sein könnte. Gehen Sie dann auf die Leute zu und bitten Sie um Kontakte oder Ratschläge. Nehmen Sie auch an Branchenveranstaltungen teil, bei denen Sie viele Menschen treffen können.

Networking ist in jedem Bereich für den Erfolg unerlässlich, also vernachlässigen Sie diese wertvolle Ressource nicht!

Finden Sie Influencer in den sozialen Medien

Die Suche nach dem richtigen Influencer mag schwierig erscheinen, aber wenn Sie diese drei Schritte befolgen, können Sie die Auswahl einschränken.

Der erste Schritt besteht darin, einen Influencer zu identifizieren. Manchmal ist es ganz einfach: Finden Sie jemanden, der in diesem Bereich bereits erfolgreich tätig ist, und fragen Sie ihn, wie Sie Ihre Markenbekanntheit steigern können.

Empfehlungen sind heute wichtiger denn je, und es sind nicht nur Weiterempfehlungen. Eine aktuelle Studie von Tomoson ergab, dass fast 50 % der Kunden bei ihrer Kaufentscheidung von sozialen Medien beeinflusst werden.

Sie müssen eine Person finden, die kontextbezogen zu Ihrer Marke passt – verschwenden Sie also keine Zeit mit anderen, die für Ihre Branche nicht relevant sind.

Welche Tools für Influencer-Marketing gibt es?

Hootsuite

Hootsuite ist eine Social-Media-Management-Plattform, mit der Sie für Ihre Branche relevante Influencer finden. Mit Hootsuite können Sie für Ihre Branche relevante Unterhaltungen über mehrere Kanäle hinweg überwachen. Sobald Sie einen Stream erstellt haben, hilft Ihnen der Algorithmus des Unternehmens dabei, andere potenzielle Partner zu finden oder herauszufinden, mit wem sie sich auf Social-Media-Plattformen austauschen.

Influencer marketing platform - Hootsuite

BuzzSumo

BuzzSumo ist ein kostenpflichtiges Tool, aber Gold wert. Mit dem Tool „Influencer“ können Sie auf YouTube oder Google nach Branchenexperten mit Autorität in ihrem Bereich suchen und Content-Marketing-Influencer finden.

Sie können ein solches Tool auch verwenden, um Keywords zu identifizieren, die mit Ihrer Nische in Zusammenhang stehen. Das stellt sicher, dass Sie Traffic auf nachhaltige Art erzeugen. Sie können Sie die Top-Content-Sharer zum jeweiligen Keyword ausfindig machen. Sie erhalten wichtige Daten über den Ersteller, wie z. B. Anzahl der Follower und Domain-Autorität.

influencer marketing tool image

Meta - Facebook Brand Collab Manager

Der Facebook Brand Collabs Manager ist ein Tool, durch das Unternehmen Inhalte aufspüren und mit Medienschaffenden zusammenarbeiten können.

Der Manager bietet eine durchsuchbare Datenbank mit Medienschaffenden, die nach Kategorie oder Land sortiert sind. Er enthält außerdem Informationen über die Besucherzahl, demografische Daten und Interessen der einzelnen Ersteller.

Unternehmen finden mithilfe des Managers Anbieter für gesponserte Inhalte oder Produktplatzierungen und identifizieren potenzielle Markenbotschafter.

Influencer Marketing Tool - Collab Manager

Traackr

Dank Traackr können Marken ihre Beziehungen zu Influencern verwalten. Es bietet standardisierte Metriken über Teams, Marken und geografische Standorte hinweg, damit Sie Ihre Influencer-Strategie skalieren können.

Traackr hilft Ihnen, Ihre potenziellen Partner zu identifizieren und zu beobachten. Sie können Gruppen von Influencern nach Nischen, relevanten Teammitgliedern, assoziierten Projekten usw. einteilen. Ihre gesamte Kommunikation mit Influencern erscheint in einem zentralen Datensatz. Sie haben also eine vollständige Historie aller Interaktionen. Außerdem erleichtert es Ihnen eine gute Compliance, wenn Sie eine Werbeaktion anfordern, da Sie die Erfüllungsquote leicht überprüfen können.

influencer marketing agency -  screen

Beispiele für effektive Influencer-Marketingkampagnen

Sony Playstation x Justine Ezarik

Während der Veröffentlichung der neuen Playstation 5 arbeitete Sony mit Justine Ezarik zusammen, die auf Youtube im Bereich Technik und Spiele aktiv ist. 

Justines Publikum passte perfekt zum Playstation-Publikum, und sie haben ihr das kostenlose Produkt – PS5 – zugeschickt, um ihre Reaktionen zu sehen und ehrliche Kritiken zu erhalten. 

Adidas x Kylie Jenner

Mit Kylie Jenner hat Adidas 2018 eine engagierte Markenbotschafterin gefunden, die die Adidas Originals Falcon-Kampagne stilvoll präsentiert hat. Kylie Jenner ist in einer Reihe von Fotos und Videos zu sehen, die eine furchtlose Frau im Stil der 90er-Jahre mit Falcon-Schuhen darstellen. 

Moxy Hotels x Taryn Southern

Die Moxy Hotels haben mithilfe der YouTuberin Taryn Southern einen YouTube-Kanal gestartet und die Videoserie „Do Not Disturb“ erstellt. 

Taryn interviewte andere Influencer in einem Schiffscontainer, der wie ein Moxy-Hotelzimmer aussah. Die Serie kam auf Youtube gut an, und das Unternehmen startete im nächsten Jahr sogar eine zweite Staffel. 

Unicef x David Beckham

Unicef hat sich für die Kampagne #ENDviolence mit dem Goodwill-Botschafter David Beckham zusammengetan, um das Problem der Kindesmisshandlung anzugehen. 

BMW x Tik-Tok Creators ( PatroX, Sky & Tami, Falco Punch)

Als BMW die neue 1er-Limousine auf den Markt brachte, entschied man sich für TikTok als Medium, um Influencer zu erreichen und das Auto zu bewerben. Der deutsche Automobilhersteller hat sich mit den TikTokern PatroX, Sky & Tami und Falco Punch zusammengetan.

In der Videoreihe riefen die TikToker die Menschen dazu auf, ihre Tanzschritte nachzumachen. Das Ergebnis: Die Videos wurden mehr als 6 Millionen Mal angesehen.

@patrox

Beauty and the Beast ???? but who is the Beast ? ???? #THE1challenge #BMW #The1 #patrox

♬ Originalton - patroX

Fazit

As we move into 2023, it’s vital to understand how influencer marketing is changing the marketing landscape and what this means for your brand. By understanding the new consumer, doing your research, and partnering with the right persons, you can set your brand up for success in the coming year.

Wenn Sie unsicher sind, wie Sie vertrauenerweckende Markeninhalte erstellen und Ihre Ziele erreichen können, ist greatcontent für Sie da. Setzen Sie sich mit unserem Team in Verbindung, und wir finden einen Weg, um Ihr Unternehmen erfolgreicher zu machen als je zuvor.

Kontaktieren Sie uns

Influencer Marketing F.A.Q

Ist Influencer Marketing Paid oder Earned Media?

Im Allgemeinen würden die meisten Leute sagen, dass es sich um verdiente Medien handelt. Der springende Punkt dabei ist, jemanden mit einer großen Fangemeinde dazu zu bringen, über Ihre Marke oder Ihr Produkt zu sprechen. Es gibt jedoch einige Fälle, in denen Sie möglicherweise einen Influencer bezahlen müssen, um für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu werben. Es hängt von der Situation und der Vereinbarung ab, die Sie mit dem Influencer haben. Aber wenn Sie die Erwähnung von einem Influencer organisch verdienen, dann handelt es sich um Earned Media.

Was ist KI-Influencer-Marketing?

KI-Influencer-Marketing ist eine Art der digitalen Werbung, die künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um personalisierte, zielgerichtete Anzeigen zu erstellen. Diese intelligenten Anzeigen können ihre Ausrichtung an die Person anpassen, basierend auf ihrem Browserverlauf sowie anderen Informationen wie Standort, Alter und Geschlecht.

Wie identifiziere ich die richtigen Influencer für Ihre Marke?

Description for this block. Use this space for describing your block. Any text will do. Description for this block. You can use this space for describing your block.

Wie identifiziere ich die richtigen Influencer für Ihre Marke?

You can use the abovementioned tools to identify influencers. A person’s influence is determined by their social networks, interests, and the age of their followers.

There are different types of influencers activists, connected, authoritative, and trendsetters. Activists use their voice to effect change; Connected individuals have many friends and share content with them; Authoritative individuals are experts in their field and often provide advice; Trendsetters spot new trends before anyone else.

There are many different ways to identify the right influencers for your brand. The most common way is by analyzing their social media profiles and reaching out to them on Twitter, LinkedIn, or via email. In the case of LinkedIn, you can also look up their company page and contact them there.

An influencer can be either flashy or not, but they should complement the brand. It's also important that the person's values align with yours.

To identify the right partners for your brand, understand what influence is and how it works. You then need to determine your target audience and what type of messaging you want to deliver. Once you have this information, you can use several tools - like Klout - to identify individuals who can influence your target market.

So nutzen Sie Influencer-Marketing, um Ihre SEO zu verbessern

Es gibt vier Möglichkeiten, wie Influencer-Marketing die SEO Ihrer Marke fördert, und zwar:

1. Sie haben ein größeres Publikum als Sie, daher ist es einfacher, über sie ein Bewusstsein für Ihre Marke aufzubauen.

2. Wenn Sie Backlinks von ihnen erhalten, wird Ihre Website in Suchmaschinen besser eingestuft.

3. Einige sind nofollow. Sie haben keinen Einfluss auf Suchrankings. Ihre Follower klicken jedoch möglicherweise auf den Link und besuchen Ihre Website trotzdem. Dies wird als „No-Follow“-Effekt bezeichnet.

4. Social-Media-Signale können SEO indirekt verbessern, indem sie Traffic auf Ihre Website oder Blogbeitrag leiten.

Welche Marken nutzen Influencer Marketing?

Viele Markengiganten nutzen aktiv Influencer, um ihr Publikum zu erreichen und ihren Kundenstamm weiter auszubauen. Dunkin Donuts, Nike, Adidas, Motorola, Old Spice, Lyft und viele andere nutzen die Strategie, um ihren Service zu fördern und ihre Produkte bekannter zu machen.
Diese Unternehmen nutzen Influencer, um ihre Marke auf Medienplattformen wie Instagram, YouTube und Snapchat zu bewerben.


Nicht nur Unternehmen, sondern auch andere öffentliche Institutionen nutzen Influencer Marketing. Beispielsweise arbeitet der britische National Health Service (NHS) mit Instagrammern zusammen, um seine Kampagnen durch Mundpropaganda zu verbreiten.

Was sind die Vorteile von Influencer-Marketing?

Es gibt viele Vorteile bei der Verwendung dieses Ansatzes, wie zum Beispiel:
B2B-Transaktionen profitieren aufgrund ihrer Größe und ihres hohen Umsatzes eher vom Influencer-Marketing.
Ersteller, die mit dem Ziel Ihrer Kampagne übereinstimmen, sind die beste Wahl für eine Umsatzsteigerung.

Wie nutzt man Influencer-Marketing, um Loyalität zu schaffen und Beziehungen aufzubauen?

Influencer-Marketing ist eine großartige Möglichkeit, Beziehungen aufzubauen und die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe zu erregen. Es hat auch Vorteile für diejenigen, die mit weniger Aufwand mehr Verkehr generieren möchten. Das Hauptziel ist es, eine Beziehung zu jemandem aufzubauen, der Ihre Zielgruppe beeinflusst.

Erkunden Sie verwandte Beiträge

Lerne mehr über SEO-Inhalte

Aussagekräftige SEO-Texte sind leicht zu finden und angenehm zu lesen. Deshalb spielen Qualität und Informationsdichte eine wichtige Rolle. Google achtet genau darauf, wie viele Nutzer in den Suchergebnissen auf Ihren Link klicken
Angebot erhalten